Heute habe ich dir ein Rezept für einfache, aber superleckere Kürbisbrötchen mitgebracht. Außen schön knusprig, innen luftig und dazu ein leichtes Kürbisaroma – was will man mehr?
Passend zu den Kürbisbrötchen gibt es auch zwei Dips: einen cremigen Kürbis-Hummus und eine leichte und fruchtige Mango-Curry-Sauce.

Zutaten
Für ca. zehn Kürbisbrötchen brauchst du
- 250 g Kürbispüree
- 500 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 EL Zucker
- 2 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 2 EL Öl (ich nehme Olivenöl)
- 200 ml lauwarmes Wasser
- eventuell: Bratgarn und 10 Nüsse
Für den Kürbis-Hummus:
- 220 g Kürbispüree
- 220 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
- 5 EL Olivenöl
- 3 EL Zitronensaft
- 2 TL Salz
- 2 TL Kreuzkümmel
- etwas Kurkuma
- etwas Pfeffer
- etwas Koriander (frisch&gehackt oder gemahlen)
- zur Dekoration: Chiliflocken
Für die Mango-Curry-Sauce
- 300 g Mango Fruchtfleisch (frisch oder tiefgekühlt und aufgetaut)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Currypulver (und etwas extra für die Dekoration)
- 1 TL Paprikapulver
- 20 g braunen Zucker oder Honig/Ahornsirup
- 80 g Schmand
- 1 TL Salz
Anmerkung zur Herstellung von Kürbispüree
Kürbispüree gibt es fertig zu kaufen. Falls du selbst ran möchtest, ist hier die Anleitung:
Schneide den Kürbis (am Besten Hokkaido, da kannst du die Schale dran lassen und er ist sehr aromatisch) in Stücke. Diese gibst du in einen Topf und füllst ihn mit Wasser auf, bis die Stücke knapp bedeckt sind. Nun lässt du den Kürbis kochen, bis du mit einem kleinen Messer gut hineinstechen kannst. Anschließend werden die weich gekochten Kürbisstücke püriert. Sollte in dem Topf nur noch ein bisschen Wasser übrig sein, kannst du es mitbenutzen. Wenn noch viel Wasser übrig ist, solltest du es vor dem Pürieren abgießen. So erhältst du das perfekte Kürbispüree.
Herstellung
Vermische Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel. Anschließend Kürbispüree, Öl und Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend nochmals per Hand kurz durchkneten und in zehn Teile teilen. Die Teile nun rund formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Du kannst nun die Brötchen entweder kreuzförmig einritzen oder mit einem Bratgarn so einwickeln, dass eine Kürbisstruktur entsteht. Dafür das Garn schneiden und das Brötchen mittig auflegen. Die Enden nun über das Brötchen legen und überkreuzen. Das Brötchen anschließend umdrehen und den Vorgang wiederholen, bis es in acht gleich große Flächen unterteilt wurde. Achte dabei darauf, dass das Garn das Brötchen nicht einschneidet und der Knoten des Garns am Schluss unten ist.
Lass‘ die Brötchen anschließend für weitere 30 Minuten gehen und backe sie dann bei 200 °C Ober-& Unterhitze ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Falls du mit dem Bratgarn gearbeitet hast, kannst du nach dem Abkühlen die Fäden vorsichtig mit einer Schere und einer Pinzette entfernen. Anschließend kannst du in die Mitte eine Nuss stecken (z.B.: Mandeln), die den Stiel des Kürbis‘ darstellt.
Für den Kürbis-Hummus gießt du die Kichererbsen in einen Sieb ab und spülst sie gut mit kaltem Wasser. Anschließend mit den restlichen Zutaten bis auf das Kürbispüree in einen Mixer geben und glatt arbeiten. Alternativ kannst du hier auch einen Pürierstab benutzen. Anschließend wird das Kürbispüree hinzugegeben.
Für die Mango-Curry-Sauce viertelst du die Zwiebel und pürierst sie mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Sauce. Und schon ist die sie fertig!
Viel Spaß!
Deine Laura 🎃