Halloween-Pie

Halloween-Pie

Diesen Sonntag ist es mal wieder so weit: Halloween steht vor der Tür! Ich bin zwar kein großer Grusel-Fan, aber dafür backe ich super gerne süße und salzige Halloween-Snacks. Heute habe ich für dich einen gruseligen Halloween-Pie mit Äpfeln, Blaubeeren und Brombeeren. Er ist einem Apfel-Pie ziemlich ähnlich und deshalb super einfach zum Nachbacken!

Zutaten

Für einen Pie von 26 cm Durchmesser:

Pie-Teig:

  • 250 g kalte, gewürfelte Butter
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 50 g Puderzucker
  • 7-8 EL kaltes Wasser 

Apfel-Blaubeer-Brombeer-Füllung:

  • 5 Äpfel
  • 100 g tiefgekühlte Blaubeeren
  • 100 g tiefgekühlte Brombeeren
  • 100 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Alkohol deiner Wahl (z.B.: Cassislikör, braunen Rum oder Calvados), kann natürlich auch durch Saft ersetzt werden
  • 1 Eigelb
  • Etwas Milch

Herstellung

Nimm die tiefgekühlten Beeren (Blaubeeren und Brombeeren) aus dem Tiefkühlfach und lass‘ sie in einer kleinen Schüssel auftauen. Die Butterwürfel werden rasch mit Mehl, Salz und Puderzucker verknetet. Anschließend wird das kalte Wasser untergearbeitet. Den Teig jetzt in zwei gleich große Portionen aufteilen, einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen. Währenddessen kannst du die Füllung vorbereiten: Die Äpfel werden hierfür in kleine Würfel geschnitten und mit Zucker, Alkohol (oder Saft), Zitronensaft und Gewürzen vermischt. Das Wasser, das die Beeren beim Auftauen verlieren, solltest du abgießen und anschließend zur Füllung geben. Durch das Mischen der Füllung mit den Beeren nimmt sie eine dunkelrot-violette Farbe an (Achtung: dieser Effekt entsteht nur, wenn du tiefgekühlte Beeren benutzt und nicht frische).

Roll‘ die eine Teighälfte aus und lege sie in eine gefettete Pie-Form. Profi-Tipp für perfekte Optik: Am besten steht der Teig etwas über den Rand, damit du ihn ganz einfach mit einer Schere abschneiden kannst.

Nachdem du die Apfel-Blaubeer-Brombeer-Füllung auf dem Pie-Boden verteilt hast, rollst du die zweite Teigportion rund aus, sodass sie etwa die Größe der Pie-Form hat (lieber etwas größer, dann geht es später leichter). Anschließend schneidest du mit einem Messer Augen und Nasenlöcher aus. Alternativ kannst du natürlich auch mit Ausstechern arbeiten. Leg‘ „das Gesicht“ nun auf die Pie-Füllung und drück‘ den Rand schön an. Danach kannst du mit einem Messer den Mund einritzen. Der Pie sollte nun nochmal für ca. 15 Minuten kalt gestellt werden. Anschließend wird das Eigelb mit etwas Milch verrührt und auf das Gesicht gepinselt.

Der Pie wird bei 180°C Ober- / Unterhitze ca. 50 Minuten gebacken.

Viel Spaß beim Nachbacken und Happy Halloween!
Deine Laura 🎃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert