Apple Pie

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Apfelkuchen zu backen. Bei diesem Klassiker gibt es schier endlose Möglichkeiten. Ich habe dir heute einen leckeren Apple Pie nach amerikanischem Rezept mitgebracht. Ich mag ihn deshalb so gerne, weil er durch die Füllung ein extrem intensives Apfelaroma hat.
Zutaten
für einen Pie mit 26 cm Durchmesser.
Pie-Teig:
- 250 g kalte, gewürfelte Butter
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 50 g Puderzucker
- 7-8 EL kaltes Wasser
Apfelfüllung:
- ca. 8 Äpfel (Profi-Tipp: Am besten verwendest du eine säuerliche Apfelsorte wie Boskop, Braeburn, Jonagold oder Elstar.)
- 100 g braunen Zucker
- 1 EL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- Mark einer Vanilleschote
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Eigelb
- Etwas Milch
Herstellung
Pie-Teig:
Verknete die Butterwürfel rasch mit Mehl, Salz und Puderzucker. Anschließend wird das kalte Wasser untergearbeitet. Teile den Teig jetzt in zwei gleich große Portionen auf, wickle ihn ein und stelle ihm für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kalt. In dieser Zeit kannst du die Füllung vorbereiten:
Apfelfüllung:
Schäle und entkerne die Äpfel, bevor du sie würfelst. Du kannst sie natürlich auch in Scheiben schneiden, ich persönlich bin aber ein Fan von mittelgroßen Würfeln. Im Anschluss werden sie mit Zucker, Salz, Zitronensaft und den Gewürzen vermischt.
All together now:
Rolle die eine Teighälfte aus und lege sie in eine gefettete Pie-Form. Profi-Tipp für perfekte Optik: Am besten steht der Teig etwas über den Rand, damit du ihn ganz einfach mit einer Schere abschneiden kannst.
Nachdem du die Apfelfüllung auf dem Pie-Boden verteilt hast, rollst du die zweite Teigportion aus und schneidest sie mit einem Messer in Streifen. Damit legst du ein Gitter über die Füllung. Wenn noch etwas Teig übrig ist, kannst du z. B. auch kleine Blätter ausstechen und den Pie damit dekorieren.
Zum Schluss wird ein Eigelb mit etwas Milch verrührt. Mit der Mischung pinselst du die Oberfläche des Pies ab.
Der Pie wird bei 180 ºC für ca. 50 Minuten gebacken.
Nach dem Auskühlen kannst du ihn mit Streuseln verzieren und wenn du Lust hast mit Vanilleeis oder Sahne servieren.
Viel Spaß!
Deine Laura 🍎