Pekannuss-Karamell-Apfel-Schnecken

Pekannuss-Karamell-Apfel-Schnecken

Heute habe ich ein Rezept für super leckere und fluffige Apfel-Hefeschnecken mir einem Pekannuss-Karamell-Überzug für dich. Ich bin großer Hefeteig-Fan und diese Schnecken sind einfach perfekt für ein graues, kaltes Wochenende! In der Kombination Pekannuss, Apfel und Karamell sind sie eine tolle Variante zu den klassischen Hefeschnecken.

Zutaten

Für ca. 10 Schnecken brauchst du für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 50 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Ei
  • 50 g flüssige Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 30 g Zucker
  • Etwas Vanille

Für den Überzug:

  • 150 g Pekannüsse
  • 150 g braunen Zucker
  • 2 EL Ahornsirup
  • 60 g flüssige Butter

Für die Füllung:

  • 60 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Apfel
  • Etwas Vanille
  • Etwas Zimt

Herstellung

Verknete alle Zutaten für den Teig ca. fünf Minuten. Decke ihn anschließend ab und lass‘ ihn an einem warmen Ort für ca. eine Stunde gehen, bis sein Volumen sich verdoppelt hat.

Für den Überzug röstest du die Pekannüsse bei 180 ºC ca. 10 Minuten im Ofen. Anschließend werden sie mit den Händen in grobe Stücke zerbröselt und mit den anderen Zutaten verrührt. Streiche den Überzug nun in eine gefettete ca. 30 cm x 20 cm große ofenfeste Form.

Nun kommt alles zusammen: Rolle den Teig rechteckig aus und schneide den Apfel in kleine, dünne Stücke. Anschließend wird der Teig mit der weichen Butter bestrichen und die Apfelstücke werden darauf verteilt. Es fällt dir später leichter, den Teig zu rollen, wenn du am unteren Rand ca. einen Zentimeter frei von Butter und Apfel lässt.

Streue jetzt den Zucker und nach Belieben Vanille und / oder Zimt darüber und Rolle den Teig der Längsseite nach von oben nach unten auf. Schneide die Rolle in ca. zehn Scheiben und lege sie auf die Nussmischung in der Form. Anschließend wird die Form abgedeckt und die Schnecken dürfen für weitere 45 Minuten gehen.

Zum Schluss werden sie bei 200 ºC für ca. 15 Minuten goldbraun gebacken. Nachdem alles abgekühlt sind, kannst du die Form stürzen.

Viel Spaß!
Deine Laura 🐌

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Backen, Herbst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert