Torta della Nonna

Heute geht es kulinarisch nach Italien. Ich habe dir das Rezept für einen meiner Lieblinge mitgebracht: Torta della Nonna – Großmutters Kuchen! Ein echter italienischer Klassiker, wirklich etwas Besonderes und unglaublich lecker.

Zutaten

Für einen Kuchen mit 28 cm Durchmesser brauchst du:

Mürbeteig

  • 450 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 2 Eier
  • 160 g Zucker
  • Eine Prise Salz
  • etwas Vanille
  • Abrieb einer halben Orange oder Zitrone

Vanillecréme

  • 750 ml Milch
  • 225 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 30 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • Eine Vanilleschote
  • Schale einer halben Orange oder Zitrone
  • Eine Prise Salz

Fertigstellung

  • Puderzucker
  • 30 g Pinienkerne

Herstellung

Für den Mürbeteig knetest du zunächst Mehl, Salz und die kalte gewürfelte Butter krümelig. Anschließend wird in der Mitte der Mehlmischung mit einem Löffel eine Kuhle gebildet. Dort hinein werden Eier, Zucker und Orangenabrieb gegeben. Danach werden die Eier mit einer Gabel mit dem Zucker und Mehl etwas verrührt. Anschließend wird ein homogener Teig daraus geknetet. Der Teig sollte in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank etwa 45 Minuten kalt gestellt werden.

Währenddessen kannst du die Füllung kochen. Dafür wird Milch mit Orangenschale und ausgekratzter Vanilleschote erwärmt (nicht gekocht!). Verrühre nun Zucker mit den Eiern und Eigelb. Anschließend wird Mehl und Speisestärke gesiebt und zur Zucker-Ei-Mischung gegeben. Hol‘ die Orangenschale und die Vanilleschote aus der Milch heraus. Gib nun etwas von der warmen Milch in die Zucker-Ei-Mischung und verrühre alles. Anschließend wird die gesamte Zucker-Ei-Mischung zur Milch gerührt. Die Creme wird nun langsam zum Kochen gebracht und anschließend, wenn ein cremiger Pudding entstanden ist, in eine Schüssel umgefüllt, abgedeckt und zum Abkühlen beiseite gestellt. Der Pudding sollte vor dem weiteren Verwenden ausgekühlt sein.

Wenn der Pudding ausgekühlt ist, kann der Teig aus dem Kühlschrank geholt werden. Lege 1/3 des Teiges (für den Deckel des Kuchens) beiseite und rolle den Rest rund aus. Lege ihn anschließend in einer gefetteten und bemehlten Tarteform aus. Mit einer Gabel werden anschließend ein paar Löcher in den Boden gestochen. Fülle nun den Pudding in die Form und streiche ihn glatt. Danach wird der restliche Teig ausgerollt und vorsichtig über die Puddingfüllung gelegt. Drück‘ den Teig am Rand der Tarteform fest. Anschließend werden mit einer Gabel vorsichtig Löcher in den Teigdeckel gestochen und die Pinienkerne darüber gestreut.

Der Kuchen wird bei 180°C Ober- & Unterhitze ca. 40 Minuten gebacken.

Nach dem Abkühlen holst du den Kuchen aus der Form und bestreust ihn mit Puderzucker.

Divertiti a cucinare! 🥧
Deine Laura

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert