
Traditionell werden diese Buns in Großbritannien, USA, Kanada, Neuseeland, Australien zu Karfreitag gegessen. Ich finde, sie machen sich gemeinsam mit Zimt-Butter perfekt auf dem Tisch zum Osterfrühstück. Sie sind aber so lecker, dass ihr bestimmt das ganze Jahr über Lust darauf habt.
Der Teig kann gut am Vorabend vorbereitet werden. So habt ihr vor dem Frühstück nur noch ein bisschen Arbeit und die Buns sind trotzdem ofenfrisch.
Zutaten
Für 9 Brioche Buns benötigst du:
Brioche-Teig
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 240 ml Milch
- 10 g Trockenhefe
- 560 g Mehl
- 170 g geschmolzene Butter
- 1 TL Salz
- verschiedene Gewürze: z.B.: Vanille, Zimt, Muskatnuss, Ingwer
- Abrieb einer Orange/Zitrone
- 100g Rosinen (können auch weggelassen werden)
Crosses
- 30 g warmes Wasser
- 100 g Mehl
Glasur
- 100 g Zucker
- 50 ml kochendes Wasser
- etwas Vanille
Herstellung
Verrühre in einer Schüssel Eier, Zucker und Salz. Erwärme die Milch und löse darin die Trockenhefe auf. Gib diese Mischung zur Eiermischung hinzu. Füge anschließend die geschmolzene Butter hinzu und danach 160 g des Mehls. Nun wird das restliche Mehl (400 g) hinzugefügt und der Teig wird (am besten in einer Küchenmaschine) geknetet. Sobald er schön glatt ist, können Gewürze und Zitronenzeste hinzugefügt werden. Anschließend sollte der Teig abgedeckt mindestens drei Stunden (oder über Nacht) kalt gestellt werden.
Hole den Teig aus dem Kühlschrank und knete ihn kurz mit der Hand durch. Teile ihn anschließend in 9 gleich große Teile und forme runde Brötchen. Diese werden anschließend so in eine mit Backpapier ausgelegte Form gelegt, dass sie sich berühren. Die Form wird abgedeckt und anschließend für eine Stunde an einen warmen Ort gestellt.
In dieser Zeit kann der Mix für die Kreuze auf den Buns vorbereitet werden. Dafür werden Wasser und Mehl verrührt und in einen Spritzbeutel gefüllt. Wenn die Buns eine Stunde gegangen sind, werden mit dem Spritzbeutel Kreuze darauf gespritzt.
Die Brioche-Buns werden bei 160°C Ober- & Unterhitze 30-40 Minuten gebacken.
Verrühre Zucker und etwas Vanille in dem kochenden Wasser und bepinsle damit die noch heißen und fertig gebackenen Buns. Anschließend können sie noch warm mit Butter serviert werden. Natürlich schmecken sie auch noch kalt, bzw können in der Mikrowelle schnell erwärmt werden.
Viel Spaß beim Nachbacken!