Zitronenblechkuchen

Heute kommt wieder ein absoluter Klassiker aus meiner Kindheit, der heute noch genauso gut schmeckt wie damals und eigentlich immer geht: Zitronenblechkuchen. Der ist schnell gemacht, schön fluffig und zitronig.

Zutaten:

Für ein hohes Backblech:

Zitronenkuchen

  • 350 g weiche Butter
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • Abrieb von 3 Zitronen
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Etwas Vanille

Zitronenguss

  • 300 g Puderzucker
  • Saft von 2 Zitronen

Herstellung:

Schlage zunächst Eier, Zucker, Zitronenabrieb und Vanille schaumig auf. Rühre dann abwechselnd weiche Butter und Mehl mit Backpulver unter. Zum Schluss gibst du den Zitronensaft hinzu. Der Teig wird anschließend auf einem Backblech gleichmäßig verstrichen.

Der Kuchen wird bei 185°C Ober- & Unterhitze ca. 20 Minuten gebacken.

In der Zwischenzeit kann der Guss angerührt werden. Dafür wird der Zitronensaft nach und nach (vorsichtig!) in den Puderzucker gerührt bis der Guss dickflüssig aber noch gut verstreichbar ist.

Profi-Tipp: Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, stichst du mit einer Gabel oder einem Schaschlikspieß kleine Löcher hinein, damit der Guss etwas hineinsichert. Anschließend wird der Guss auf dem warmen Kuchen gleichmäßig verteilt und mit Streuseln etc. verziert.

Viel Spaß beim Nachbacken! 🍋

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert