Rhabarber Cheesecake

Heute habe ich dir eine tolle Variation des klassischen Käsekuchens mitgebracht: Amerikanischer Cheesecake mit Rhabarberkompott und einem Boden aus Lotus Biscoff Keksen. Ein absoluter Traum!

Zutaten:

Für einen Cheesecake (26 cm Durchmesser) brauchst du:

Keksboden

  • 200 g Lotuskekse
  • 50 g Haferflocken
  • 80 g Butter, geschmolzen

Cheesecake

  • 700 g Frischkäse (am Besten von Philadelphia)
  • 200 g Schmand
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 20 g Speisestärke
  • Vanille

Rhabarber-Kompott

  • 200 g frischen Rhabarber
  • 50 g frisch oder tiefgekühlte Himbeeren
  • 20 g Zucker
  • 30 g Wasser
  • Saft einer Zitrone
  • Vanille
  • eventuell etwas Speisestärke

Herstellung:

Stell‘ zunächst das Rhabarberkompott her, da es bis zur Verwendung abgekühlt sein sollte. Hierfür wird der Rhabarber klein gewürfelt und mit den restlichen Zutaten weich gekocht. Wenn der Rhabarber zerfallen ist (nach ca. 10-15 Minuten kochen), kann das Kompott kalt gestellt werden. Sollte es sehr flüssig sein, kannst du vorsichtig etwas Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen.

Als nächstes wird der Boden des Cheesecakes hergestellt. Hierfür werden die Kekse zerkleinert. Entweder in einem Mixer oder du füllst sie in einen Gefrierbeutel und gehst so lange mit dem Rollholz darüber, bis alles klein zerkrümelt ist. Verrühre die Kekse mit der flüssigen Butter und den Haferflocken. Anschließend wird die Mischung in den Tortenring gefüllt und fest am Boden angedrückt.

Für die Cheesecake-Masse werden Frischkäse, Schmand, Zucker, Eier und Vanille verrührt. Anschließend wird die Speisestärke eingerührt. Fülle nun die Hälfte der Cheesecake-Masse auf den Keksboden. Gib die Hälfte des Rhabarber-Kompotts obendrauf und verrühre es mit einem Schaschlikspieß oder einer Gabel etwas mit der Cheesecake-Masse. Anschließend folgt die andere Hälfte der Cheesecake-Masse und des Kompotts. Verrühre beides erneut etwas.

Der Cheesecake wird bei 160°C Ober- & Unterhitze ca. eine Stunde gebacken (der Rand sollte fest sein, das Innere des Kuchens darf noch etwas wackeln). Stelle anschließend den Ofen aus und lass den Cheesecake bei halb offener Tür für weitere 40 Minuten im Ofen stehen.

Der Cheesecake sollte anschließend für mindestens vier Stunden kalt gestellt werden, am Besten über Nacht.

Viel Spaß beim Nachbacken! 🍰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert